top of page

Ausbildung zum Aufsteller & Schulen des Aufstellens

Aktualisiert: 12. Juli 2019



Allgemein

Die Ausbildung zum Aufsteller erfolgt in der Regel in mehreren Seminaren und dauert typi-

scherweise zwei bis vier Jahre. Es gibt viele Schulen. Die Deutsche Gesellschaft

für Systemaufstellungen, einer der führenden Ver­bände für Familienaufsteller in Deutschland, hat z. B. mehr als 80 Lehrtrainer für Systemaufstellungen zertifiziert. Zwei Schulen sind allerdings von besonderer Bedeutung in Deutschland: die Hellinger Schule von Bert Hellinger und seiner Frau Marie Sophie und das SySt®-Institut von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd, die eine Ausbildung zu Systemischen Strukturaufstellungen anbieten.

 

Die Hellinger Schule


Bert Hellinger hat seine Weiterentwicklung des Familienstellens zum Neuen Familienstellen in seiner eigenen »Hellinger Sciencia« zusammengefasst, deren Inhalte in der Hellinger Schule unterrichtet werden. Die Basis für die Ausbildung zum Familienaufsteller bilden Grundseminare, die vier bis fünf Tage dauern. Die sogenannte Diplom-Ausbildung umfasst die Teilnahme an circa 60 Seminartagen sowie die Vorlage einer Diplomarbeit von mindestens 80 Seiten. Die Absolventen dieser Ausbildung erhalten nach Abschluss der Ausbildung ein Diplom der Université Jean Monnet a. i. s. b. l. Brüssel mit EU-weiter Anerkennung. Die Zugangsvoraussetzung ist das Abitur oder ein vergleichbarer Schulabschluss.


 

Das SySt®-Institut


Das SySt®-Institut bietet eine zertifizierte Ausbildung zum Systemischen Therapeuten bzw.

zum Berater mit Schwerpunkt systemische Strukturaufstellungsarbeit.

Die SySt®-Ausbildung umfasst die Teilnahme an 94 Seminartagen in einem Zeitraum von

maximal vier Jahren und das Anfertigen einer mindestens 80- bis 100-seitigen Abschlussarbeit über fünf eigenständig durchgeführte Strukturaufstellungen unterschiedlicher SySt®-Formen mit Interventions-Erläuterungen und jeweils zwei lösungsfokussierten Abschlussgesprächen.

Comments


bottom of page